Einschulungsfeier der Fünftklässler an der Sekundarschule Borchen !!

Schule an der Altenau ist beliebt

Einschulungsfeier an der Sekundarschule

Die Sekundarschule der Gemeinde Borchen hat sich zu einer festen Größe in der Schullandschaft des Kreises Paderborn entwickelt. Ihr guter Ruf schlägt sich auch in der Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler für das neue Schuljahr nieder: 475 Mädchen und Jungen besuchen die Bildungseinrichtung der Gemeinde Borchen zum Beginn des neuen Schuljahres 2025/26. Die Kinder für das 5. Schuljahr wurden jetzt am ersten Schultag nach den Sommerferien mit einer kleinen Einschulungsfeier an ihrer neuen Schule begrüßt.

Die Zeiten, an denen die Schule an der Altenau nur eine überschaubare Anzahl von Neuanmeldungen für das 5. Schuljahr verzeichnen konnte, gehören lange der Vergangenheit an. Die Eltern innerhalb der Gemeinde Borchen und darüber hinaus nehmen sie als gute Wahl für die weiterführende schulische Laufbahn ihrer Kinder wahr. Und so konnte zu Beginn des neuen Schuljahres erstmals die Marke von 90 Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern geknackt werden. Damit galt es für die Sekundurschule, gleich vier neue Eingangsklassen für den Jahrgang 5 einzurichten, um so von vornherein eine qualitativ hochwertige pädagogische Förderung für die neuen Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am ersten Schultag nach den Sommerferien begrüßten Schulleiter Jörg Wenzel und Abteilungsleiterin Christiane Blau, die für die Jahrgänge 5 bis 7 verantwortlich ist, die neuen Schülerinnen und Schüler in der Aula der Schule. Dazu waren auch zahlreiche Eltern und Großeltern sowie weitere Angehörige und Freunde erschienen. In seiner Begrüßungsrede hob Schulleiter Wenzel noch einmal die bisherigen Leistungen der Schülerinnen und Schüler in ihrer bisherigen Grundschulzeit hervor und betonte, dass sie vor den Herausforderungen an ihrer neuen Schule sicher auch keine Angst haben müssten. Er ermutigte die Kinder auf die bewährte Unterstützung ihrer neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer zu vertrauen, die ihnen immer zur Seite stehen werden, wenn Kummer, Sorgen oder Fragen auftauchen sollten. Jörg Wenzel zeigte sich überzeugt davon, dass in der nächsten Zeit vier erfolgreiche neue Klassengemeinschaften zusammenwachsen werden, die sich zu einer Bereicherung für die Schulgemeinschaft entwickeln. Die Schule an der Altenau freut sich auf die neuen Schülerinnen und Schüler und ist gespannt, was in ihnen steckt.

Als bekannte Gesichter konnten die neuen Schülerinnen und Schüler auf der Einschulungsfeier auch einige ihrer Patinnen und Paten aus der Jahrgangsstufe 9 entdecken, die die Neuankömmlinge in den ersten Tagen und Wochen an der neuen Schule begleiten werden und so den Einstieg an der neuen Schule erleichtern. Abgerundet wurde die Einschulungsfeier abschließend durch einen ökumenischen Gottesdienst.