Für die Anmeldung bieten wir in diesem Schuljahr aufgrund der besonderen Situation zwei Varianten an: Zusendung der erforderlichen Unterlagen per PostDie dafür erforderlichen Formulare können […]
Organisation des Distanzunterrichts an der Schule an der Altenau
Die Schülerinnen und Schüler bekommen ab Dienstag, den 12.01.2021 die Aufgaben über das Aufgabenmodul in Iserv. Das Schulministerium hat den Schulen Zeit zur Organisation und […]
Informationen zum Schulbeginn 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, wir wünschen Ihnen/euch ein frohes Jahr 2021. Wie sicherlich bereits bekannt, kann auch zu Beginn dieses Jahres kein regulärer Unterrichtsbetrieb […]

Schulpräsentation zur Wahl der weiterführenden Schule für ViertklässlerInnen
Liebe Eltern, liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, da unser „Tag der offenen Tür“ dieses Schuljahr nicht stattfinden darf, möchten wir Sie / Euch gerne digital über […]

Die Schulgarten-AG stellt sich vor
Nach den Sommerferien wurde das AG-Angebot an unserer Schule um das Fach Garten erweitert. Derzeit nehmen Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 6 und 7 […]

Sound of silence
In stillem Gedenken an den französischen Lehrer Samuel Paty

Kein traditioneller Tag der offenen Tür
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte aller ViertklässlerInnen, unser traditioneller Tag der offenen Tür muss leider entfallen. Trotz der aktuellen Situation rund um Covid-19 möchten wir […]

Borchener Grundschüler blicken hinter die Kulissen
Herbstrallye an der Sekundarschule Borchener Grundschüler blicken hinter die Kulissen der Schule an der Altenau Lebhaft ging es dieser Tage auf den Gängen und Fluren […]

Herbstimpressionen aus dem Schulwald
Reger Betrieb herrscht aktuell entlang des Walderlebnispfades im Schulwald Ritterholz der Borchener Sekundarschule. Schülerinnen und Schüler aus dem Biologieunterricht der Jahrgangsstufe 6 steuern im Wald […]

Spende der Provinzial für Schattenspielleinwand
Im März wurde die neue Provinzial-Geschäftsstelle in Borchen eröffnet. Die Geschäftsstellenleiter Mark Feindt, Ralf Langen und Niklas Gödde hatten dabei beschlossen, statt Willkommensgeschenken um kleine […]