Zeugnisvergabe, Sekretariatsöffnungszeiten und Schuljahresstart 2025/2026

Die Zeugnisse des aktuellen Schuljahres werden heute am Freitag den 11.07.2025 in der dritten Stunde ausgeteilt. Unterrichtsende ist somit um 10.55 Uhr!Das Sekretariat ist in der ersten Ferienwoche am Montag und Dienstag, den 14.07. und 15.07. (jeweils 09–12 Uhr), sowie zum Ferienende am Montag und Dienstag, den 25. und 26. August (jeweils 09–12 Uhr), geöffnet.Der Unterricht des neuen Schuljahres beginnt

Weiterlesen

Aufbruch in den Ernst des Lebens!

Der Abschlussjahrgang der Sekundarschule Borchen feiert seine Schulentlassung Lange hatten sie diesem Abend entgegengefiebert: Für 70 Schülerinnen und Schüler der Schule an der Altenau hieß es am 04. Juli Abschied nehmen von ihrer Schule. Nach einem Schuljahr, das ganz unter dem Zeichen wichtiger Klassenarbeiten und Prüfungen stand, bekamen sie ihre lang ersehnten Abschlusszeugnisse überreicht. Die Gemeindehalle Kirchborchen bildete den würdigen

Weiterlesen

Letzte Schulwoche – Hitzerekord, Wasserski und Abschiedsstimmung

Am bisher heißesten Tag des Jahres erlebten die Abschlussklassen der Jahrgangsstufe 10 der Sekundarschule Borchen einen unvergesslichen Tag am Wasserski-See in Sande. Gemeinsam mit dem gesamten Lehrerteam startete der Ausflug sportlich: Zwei Stunden Wasserski-Training mit professioneller Anleitung sorgten für viel Action, Spaß und Teamgeist auf dem Wasser. Ein perfekter Abschlussmoment zwischen Adrenalin und Abschied. Anschließend wurde beim gemeinsamen Grillen mit

Weiterlesen

!!! Hitzefrei !!!- Wichtige Information

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,aufgrund der anhaltenden hohen Temperaturen wird am Dienstag den 01.07. und Mittwoch den 02.07.2025 Hitzefrei gegeben. Der Unterricht endet daher nach der 4. Stunde um 12:00 Uhr. Die Betreuung für Schülerinnen und Schüler, die nicht nach Hause gehen können, ist selbstverständlich bis zum regulären Unterrichtsende sichergestellt.Schülerinnen und Schüler, die ein Essen in der Mensa bestellt

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch an Maya Ernst aus der 9a!

Mit großer Freude gratulieren wir Maya Ernst zum Gewinn des Wettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbank Elsen Wewer Borchen! Mit ihrer kreativen Arbeit überzeugte sie die Jury und sicherte sich den ersten Platz in ihrer Altersgruppe. Der Wettbewerb „jugend creativ“ gehört zu den größten Jugendwettbewerben in Europa und fordert Schülerinnen und Schüler jedes Jahr dazu auf, sich künstlerisch mit aktuellen Themen

Weiterlesen

„Schindlers Liste“ – Ein beeindruckendes Filmerlebnis für die Klasse 10C im Rahmen des GL-Unterrichts

In einer Zeit, in der Aufklärung und Erinnerungskultur wichtiger denn je sind, nahm die Klasse 10c an einer besonderen Schulvorführung des mehrfach ausgezeichneten Films „Schindlers Liste“ im Pollux teil. Der eindrucksvolle Film von Steven Spielberg, der das Leben des Industriellen Oskar Schindler und seine Rettung von über 1.100 Jüdinnen und Juden während des Holocaust erzählt, wurde den Schülerinnen und Schülern

Weiterlesen
1 2 3 11