WDR 2 Weihnachtswunder in Paderborn – und wir waren dabei!

Mit der NRW weiten Unterrichtsstatistik wird wöchentlich erhoben, wie viel Unterricht an den Schulen NRWs erteilt oder vertreten wird, im Fall der Fälle auch ausfällt. Das Unterrichtsgeschehen wird in verschiedenen Kategorien ausgewertet. Folgend die Auswertung des gesamten Schuljahres 2023 / 2024, in dem unsere Schule mit allen anderen Sekundarschulen des Landes NRW verglichen wird. Regulär durchgeführter Unterricht an unserer Schule:
WeiterlesenAuch auf dem 18. Borchener Adventsmarkt war die Schule an der Altenau in diesem Jahr vertreten.
WeiterlesenIm Rahmen des Projektes »meeting of generations« verfassten Schülerinnen und Schüler der Schule an der ALTENAU kreative Texte über die möglichen Zukunftsszenarien auf diesem Planeten.
WeiterlesenDie Berufsorientierung ist eine Herausforderung – für Jugendliche genauso wie für Eltern. Welche Berufe passen zu den Interessen und Stärken? Welche Möglichkeiten gibt es?
WeiterlesenGrundschüler der Gemeinde schnuppern in eine weiterführende Schule. Bunt, spannend, laut und lustig ging es am „Schnuppervormittag“ in unserer Schule an der Altenau, der Sekundarschule der Gemeinde Borchen zu. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4 der Grundschulen der Gemeinde nutzten die Möglichkeit, eine weiterführende Schule genauer kennenzulernen. Immerhin ist der Übergang von der Primarstufe in die Sekundarstufe ein besonderer Schritt
WeiterlesenIm Rahmen des bundesweiten Vorlesetages haben zehn Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs am Freitag, den 15. November 2024, eine besondere Aktion im Seniorenheim Mallinckrodthof durchgeführt.
WeiterlesenDie Berufsberatung der Agentur für Arbeit Paderborn stellt in einer digitalen Veranstaltungsreihe für zugewanderte Eltern in türkischer und russischer Sprache Themen rund um Schule, Ausbildung und Studium vor.
WeiterlesenZahlreiche Besucher blicken hinter die Kulissen der Sekundarschule Borchen Alljährlich im Spätherbst stellt sich in den vierten Grundschulklassen die Frage, welche weiterführende Schule im kommenden Jahr die richtige Wahl für die weitere erfolgreiche Schullaufbahn sein kann. Dazu hat auch die Borchener Sekundarschule wie in jedem Jahr informative Beratungsmöglichkeiten geboten und am Samstag, 16.11. für alle Interessierten die Türen geöffnet. Als
WeiterlesenSprechzeiten Vollzeitlehrer/innen: 9.00 bis 12.30 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr oder nach PlanSprechzeiten Teilzeitlehrer/innen: 11.30 bis 12.30 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr oder nach Plan Name, Vorname Raum TZ LuL Uhrzeiten Austermeier, Gregor 025 Ayub, Robin 011 Bender, Julia T 204 09:00-11:30/15:00-18:00 Blau, Christiane Abteilungsleitung I 203 Brügge,
Weiterlesen